Zur Bildung für nachhaltige Entwicklung wird eine breite Themenauswahl mit ganzheitlichen Ansatz angeboten. Die Einheiten dauern zwischen 90 Minuten und 2,5 Stunden und sind teilweise auch an Schulen vor Ort buchbar.
Das Team richtet sich nicht nur nach der Gruppengröße und Jahreszeit sondern natürlich auch nach der Art der Gruppe und den Schwerpunkt, den Sie wählen. So werden die Angebote individuell und modular angepasst, damit die Themen verständlich, interessant und mit Spaß näher an die Teilnehmer gebracht werden können.
Im unten stehenden PDF finden Sie das aktuelle Programm mit allen Informationen, die Sie benötigen.
Wenn Sie doch noch weitere Fragen haben oder Sie sich nach einem Termin erkundigen wollen, wenden Sie sich bitte an den Umweltbildungsbeauftragten Thomas Kappauf.
Projekttage "nachhaltige Ernährung" zu Alltagskompetenz und Lebensökonomie / Schule fürs Leben
für Schulklassen bieten wir zum Thema "Getreide" und zum Thema "Fleischkonsum und Sojaanbau" halbtägige Bausteine an. Dabei betrachten wir globale, soziale, ökonomische und ökologische Auswirkungen unseres Konsumverhaltens und vermitteln praktische Kompetenzen zur Umsetzung im Alltag
Möchten Sie Ihrem Sohn/ Ihrer Tochter dieses Jahr eine außergewöhnliche Geburtstagsfeier mit tollen Naturerlebnissen bieten? Dann sind Sie beim LBV genau richtig! Der Lindenhof lockt mit Natur pur auf seinem Außengelände
Das Team bietet Ihnen ein vielseitiges umweltpädagogisches Programm für Ihr Geburtstagskind und seine/ihre Gäste an – zu jeder Jahreszeit.
Dabei liegt der Fokus darauf, den Kindern Natur auf altersgerechte Weise nahe zu bringen, Neugier zu wecken und Spaß in der Natur und in der Gruppe zu vermitteln.
Das Programm ist nicht starr, sondern berücksichtigt Ihre speziellen Wünsche und Vorstellungen, die bereits bei der Planung mit einbezogen werden.
Im direkten Umfeld des Lindenhofs sind:
Vorschläge zur Programmgestaltung eines Kindergeburtstags:
Das Kleingedruckte
Die Geburtstage werden von geschultem Personal durchgeführt.
Es können Gruppen bis zu 12 Kinder ab 5 Jahren kommen.
Die Verpflegung für Ihre Gäste wird von Ihnen selbst organisiert. Geschirr ist ausleihbar, Müll bitte selbst trennen und entsorgen.
Bei Gruppen ab 13 Kinder wird ein/e zusätzliche/r Betreuer/in benötigt.
Der Preis beträgt 150,- €, für Zusatzleistungen fallen möglicherweise weitere Kosten an.
Wenden Sie sich bitte bei Fragen und mit konkreten Terminvorschlägen an Silvia Lauterbach.
Am Lindenhof finden nicht nur regelmäßig Vorträge und Veranstaltungen von uns statt (mehr dazu finden Sie in unserem Veranstaltungskalender), sondern Räumlichkeiten für eine Feier, eine Tagung oder Ähnliches können auch von Ihnen angemietet werden. Zudem bietet der Lindenhof auch Übernachtungsmöglichkeiten an.
LBV-Mitglieder erhalten 5% ermäßigung auf die Raummiete.
Wenn Sie Mitglied im LBV werden möchten, dürfen Sie sich hier anmelden: Mitglied werden bitte geben Sie den Mitgliedsgrund an.
Wenden Sie sich bei Fragen oder Terminanfragen bitte an Silvia Lauterbach.
Großer Saal:
Geeignet für ca. 80 Personen, mit Bühne, Küche, Gastro-Spülmaschine und Kühltheke.
Preis Raummiete ohne Übernachtungen:
Raumnutzung Saal ein Tag 400,- €, Reinigungspauschale 40,- €
Ganzes Wochenende: 500,- €, Reinigungspauschale 50,- €
Detailierte Informationen erhalten Sie per Mail oder Telefon.
Seminarraum:
Geeignet für ca. 40 Personen, mit Theke, Kühlschrank und Spüle.
Preis Seminarraum ohne Übernachtung:
Raumnutzung Seminarraum ein Tag 200,- €, Reinigungspauschale 25,- €
Ganzes Wochenende 300,- €, Reinigungspauschale 40,- €
Detailierte Informationen erhalten Sie per Mail oder Telefon.
Übernachtungsräume:
Gerne wird Ihnen für 5,- € Bettwäsche zur Verfügung gestellt. Sie dürfen sich aber auch selbst Bettwäsche oder einen Schlafsack mitbringen.
Preise nur Übernachten:
Übernachtung im Matratzenlager 15,- €
Übernachtung im 4-Bett-Zimmer 25,- €
Bereitstellung von Bettwäsche pro Bett 5,- €
Reinigungspauschale ist individuell zu Regeln!
Kombipakete auf Nachfrage.
Kaution (für alle) einmalig in BAR zu hinterlegen: 250,- €
(Die Kaution wird, vorausgesetzt es gibt keine Beanstandungen, drei Tage nach der Veranstaltung zurückgezahlt)
Näheres erfahren Sie hier