- Neuigkeiten aus den LBV-Gruppen in Oberfranken
- Naturschutzjugend im LBV und Hochschulgruppe Bayreuth mit dem neuen Programm
- Umweltbildung in der Ökostation Helmbrechts
- Lindenhof Jahresprogramm
- Impulse für Spenden und Weihnachtsgeschenke
- Termine und Veranstaltungen
- Fortbildungen
- Ein herzliches Dankeschön
- Ehrenamtsmanagement in Oberfranken und die lagfa bayern
- Vielfalt im LBV - Kiwanis-Spende für ein tolerantes Miteinander.
- Aktuelle Nachrichten aus unseren verschiedenen LBV – Gruppen
- Umweltbildung Lindenhof
- NAJU – Kindergruppe KG BT
- LBV – Hochschulgruppe am Tag der Artenvielfalt
- Fortbildungen im LBV – Informationen zu bevorstehenden Fortbildungen und Weiterbildungsangeboten
- Vielfalt im LBV
- Informationen aus allen LBV- Gruppen
- Umweltbildung Oberfranken
- Naturschutzjugend im LBV
Gründung einer Kindergruppe in Forchheim
Spende für die NAJU Bayreuth
- LBV-Hochschulgruppe und ihr neues Programmheft
- Ehrungen
- Termine und Veranstaltungen
- Weihnachtsgeschenke ?
- Fortbildungen Für LBV – Aktive
- Und die LBV – Ehrenamtsbeauftragten in Bayern
- Neuigkeiten, Projekte der LBV-Gruppen
- Insbesondere über die bevorstehende interkulturelle Woche. Diese steht für gemeinsames Miteinander, kulturellen Austausch und das Kennenlernen verschiedener Traditionen.
- Einätze in der Ökostation Helmbrechts
- Naturschutzjugend im LBV
- Veranstaltungen und Termine
- Erinnerung an Prof. Dr. Klautke und Klaus Wolfrum
- LBV - Gedanken zum neuen Namen
- Ernährungsprojekt am Lindenhof
- 20 Jahre Ökostation Helmbrechts
- Neues aus den Kreisgruppen
- NAJU-Gruppentreffen: Kürbisfest
- LBV-Hochschulgruppen
- Delegiertenversammlung und Ehrungen
- "Alle-Vögel-Projekt"
- Aktion "Vogelfreundlicher Garten"
- Termine - Veranstaltungen - Fortbildungen
- Geschenkideen zu Weihnachten
- Ehrenamtsmanagement in Oberfranken
- Kreisgruppenstruktur und Soziokratie
- Neue Leiterin der Ökostation Helmbrechts
- Neues aus den Kreisgruppen
- Die NAJU berichtet
- Bayernweite Projekte
- Fortbildungen für LBV Aktive
Durch die Anmeldung zu diesen Newsletter erhalten Sie den Oberfranken Rundbrief per Email zugeschickt.
LBV Oberfranken Rundbrief 4.2021
Neuigkeiten rund um die Ereignisse in den LBV Gruppen und Termine, die im kommenden Jahr geplant sind
- Neue Auszeichnung für bayerische Gärten
- Umweltstation Lindenhof und Renaissance der Sense
- Die LBV Hochschulgruppe - ART-ventskalender
- Neuer Naturkalender Coburger Land
- Ehrenamtsmanagement und noch einige andere Informationen
- Social Permacultur
- Ehrungen von Aktiven im Naturschutz
- Neues Programm der LBV Hochschulgruppe Bayreuth
- Neue Arbeitsgruppe in Coburg „ Wildvogelpflege“
- Podcast aus Oberfranken
- Weideprojekte der Kreisgruppen
- Umfrage an ehrenamtlich Aktive
- Vernetzungstreffen der Jugendbeauftragten
- Veranstaltungen und Angebote in verschiedenen Teilen Oberfrankens (unter besonderen Bedingungen und in neuen Formaten)
- Gemeinsamer "Wandelkalender" für Bayreuth und Region
- Wiesenbrütererfassung 2021
- Projekte der LBV Hochschulgruppe
- Neuigkeiten der Kreisgruppen
- Digitale Umweltbildungsplattform "Naturschwärmer"
- Klimaentscheid Bayreuth
- Termine, Veranstaltungen und Fortbildungen
- Jugendbeauftragte / NAJU / Kindergruppen: Aktionen und Neugründung
- Neuigkeiten aus den Kreisgruppen und der Hochschulgruppe
- Veranstaltungsmöglichkeiten 2021 unter Pandemieauflagen
- Digitale Plattform "Naturschwärmer"
- Termine, Veranstaltungen und Fortbildungen
- Ehrenamtsmanagement
- Apfelfest
- 2. Braunkehlchen-Symposium - online
- Neuigkeiten aus den Kreisgruppen und der Hochschulgruppe
- Delegiertenversammlung 2020
- Erste öffentliche Wahl zum Vogel des Jahres
- Neuigkeiten aus Oberfranken und dem Lindenhof
- Kurzberichte und Aktionen aus Bayreuth, Kronach mit "Steinachtal", Hof und Lichtenfels
- Nachrufe und Personalveränderungen
- Fortbildungen 2020
- Termine und Veranstaltungen
- Neue Gesichter in Gruppen und am Lindenhof
- Kurzberichte: Biotop-Aufwertung, Moorrenaturierung, Streuobstwiesen-Projekt, "Egal war gestern"