Das Lindenhof Jahresprogramm 2022

Jahresprogramm 2022 Lindenhof Bayreuth.p
Adobe Acrobat Dokument 3.8 MB

Aktuelles


Vogelfans aufgepasst!

 Für das Projekt "Vogelfreundlicher Garten" werden sowohl Bewerberinnen und Bewerber als auch ehrenamtliche Jurymitglieder gesucht.

Mehr lesen...



Tag der offenen Türe in Helmbrechts

Regionalbetreuung gesucht!

 

 

Die NAJU des LBV sucht eine*n Regionalbetreuung (m/w/d) zur freien Mitarbeit im Bereich Jugendarbeit. 

 

Einsatzgebiet:

Bayreuth

Kulmbach

Hof

 

Bei Interesse bitte melden:

mailer@naju-bayern.de

 

Tel: 0173 / 683 55 22


Gefährdete Farbenpracht: Wiedehopf ist Vogel des Jahres 2022

Wiedehopf - Foto: Marcus Bosch
Wiedehopf - Foto: Marcus Bosch

In Bayern gibt es nur noch um die 10 Brutpaare, in Deutschland liegt die Zahl bei insgesamt 800 bis 950. "Gift ist keine Lösung!" lautete der Wiedehopf-Wahlspruch: Intensiver Einsatz von Pestiziden sowie Überdüngung reduzieren das Nahrungsangebot für den Wiedehopf, der sich hauptsächlich von Insekten ernährt.

 

Klicken sie hier für ein ausführliches Artenportrait des Wiedehopfs und hier für weitere Infos zur Wahl des Vogels des Jahres.

Naturschwärmer - Familienbildungsprojekt

Das digitale Familienbildungsprojekt des LBV zeigt Ihnen jeden Monat viele Anregungen, Rezepte, Tipps und Aktionen, wie Sie Nachhaltigkeit im Alltag umsetzen können.      www.naturschwaermer.lbv.de


lbv-news.jimdofree.com Blog Feed

Wer wird Vogel des Jahres 2026? Jetzt wählen (Di, 02 Sep 2025)
Key Visual für Stunde der Gartenvögel 2024 Ab Dienstag, den 2. September und bis zum 9. Oktober 2025 haben Sie Zeit, für Ihren Favoriten aus den fünf zur Wahl antretenden Vögel zu stimmen. Jeder von ihnen steht für ein wichtiges Naturschutzthema und repräsentiert einen gefährdeten Lebensraum, für dessen Bewahrung er im Amtsjahr stehen wird. Wer an der Wahl teilnimmt, hilft uns, der Natur auch 2026 eine Stimme zu geben und einen starken Botschafter für ihren Erhalt zu finden. Wir freuen uns auf einen spannenden Wahlkampf und drücken allen Kandidaten die Daumen! Jetzt mitmachen!
>> mehr lesen

Der LBV vor Ort in Bayerns Regionen

Wir sind flächendeckend in Bayern für den Naturschutz aktiv.

 

Ansprechpartner finden

Termine des LBV


Kontakt:

Leitung: Dr.-Ing. Oliver Thaßler

Verwaltung: Utta Schmidt

E-Mail: oberfranken(at)lbv.de

Tel.: 0921 / 75 94 2 - 0

Fax: 0921 / 75 94 2 - 22

 

 

Anschrift:

Lindenhof

Karolinenreuther Straße 58

95448 Bayreuth